In den Kinderkrippen des Hospitals Mühlweg und Talfeld in Biberach wird bewusste Ernährung gelebt: Hier gehören abwechslungsreiche gemeinsame Mahlzeiten genauso zum Programm wie Infoveranstaltungen zum Thema Ernährung für Eltern sowie Fortbildungen für das Team. Nun wurden beide Kinderkrippen mit der mittlerweile 2. Rezertifizierung erneut mit dem Zertifikat der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) ausgezeichnet.
Das BeKi-Zertifikat ist ein Qualitätsmerkmal für Kindertageseinrichtungen, das die Bedeutung ausgewogener Ernährung nach außen sichtbar macht. BeKi-Koordinatorin Maralena Nippe und BeKi-Referentin Jennifer Sauter übergaben das Zertifikat kürzlich den Einrichtungsleitungen der Kinderkrippe Mühlweg Christine Delueg und der Kinderkrippe Talfeld Maike Utrata sowie der Trägervertretung der hospitälischen Kinderkrippen Alexandra Mayer. Beide Einrichtungen haben sich bereits im April 2015 gemeinsam mit der Landesinitiative BeKi auf den Weg zur ernährungsbewussten Kita gemacht. Ziel der Landesinitiative sind gesunde Kinder, die die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Sie sollen Freude am vielseitigen Essen und Trinken haben und Selbstständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln erlangen.
Durch die regelmäßige Rezertifizierung wird garantiert, dass die Einrichtung immer auf dem aktuellen Stand der Ernährungsbildung und Verpflegungsstandards ist. Für alle Fragen rund um das Thema Kinderernährung haben sie die kompetente BeKi-Referentin Frau Sauter an ihrer Seite.